Wir haben vielleicht schon das ein oder andere Mal erwähnt, an welch für tollen Orten wir uns so aufhalten, aber heute war es wirklich ein Wandeln zwischen den Welten.

Angefangen hat der Tag in Geiranger. Aufgeweckt durch ein paar Sonnenstrahlen wird die Drohne startklar gemacht und startet in den Himmel.

 

Unser Campingplatz von oben

Auch wir machen uns fix fertig, um die “Adlerstraße” hinauf zu einem Aussichtspunkt zu fahren. Karlson darf heut also zum Frühsport erstmal eine Serpentinenstraße mit 11 Spitzkurven für uns erklimmen. Auf dem Bild unten könnt ihr erkennen wo es uns hinauf verschlagen hat.

Da das Wetter auch weiterhin ganz gut zu bleiben scheint, haben wir uns spontan zu einer kleinen Bootstour entschieden. In einem süßen 20 PS Motorboot heizen wir kurze Zeit später durch den Fjord. Vor ein paar Jahren saßen wir noch auf der AIDA auf Deck 11 und genossen die Aussicht, heute ist es so auf Wasserniveau nochmal was ganz anderes. Wie hoch einem die Berge rundherum vorkommen, ist wirklich kaum zu beschreiben.

Die weltberühmten 7-Schwestern, die man hinter Flos Kopf erkennen kann, waren heute nur zu fünft – es hat wohl noch zu wenig geregnet. Könnt ihr den verzauberten Trollkopf erkennen?

Da es mittlerweile schon 12:30 ist, machen wir uns eine Stunde später auf die Fahrt zu unserem heutigen Ziel. Doch was da auf uns zukam, konnten wir uns gar nicht erträumen.

Zuerstmal ging es den Trollstigen, von dem wir ja gestern bereits gekommen sind, wieder hinauf. Doch diesmal fuhren wir nicht über die Tunnelstraße, sondern bogen links ab Richtung Grotli um so auf die Landschaftsroute “Gamle Strynefjellsvegen” zu gelangen. Es war wie das Tor in eine andere Welt. Sogar unser Navi warnte uns, dass die Straße saisonbedingt geschlossen sein kann..

Hier oben auf über 1.000m hätte man hinter jeder Kurve anhalten können um Fotos zu machen. Für einen besseren Überblick ließen wir einfach die Drohne fliegen.

Sieht schon ein bisschen nach Herbst aus, wenn ihr uns fragt.

Die super blauen und klaren Flüsse und Seen, die aus den Gletschern entspringen prägen das Bild der Gegend und bieten tolle Fotomotive.

Immer wieder liegen Schneeflecken direkt neben der Straße. Besonders dicht kommt man diesen bevor der Weg zu Ende ist und man wieder auf die E15 trifft und damit zurück in die grüne Fjordwelt eintritt.

So fahren wir wieder entlang den Weg, den wir gestern gekommen sind, bis in den kleinen Ort Stryne, in dem wir dann zu unserem heutigen Ziel Olden abbiegen.

Vorbei am Innvikfjord, in dem ein Kreuzfahrtschiff liegt, düsen wir mit kleinen Fotostops Richtung Campingplatz.

Und hier schlafen wir heute auf einem kleinen aber feinen Campingplatz mit Sicht auf den Briksdalsbren Gletscher, den wir morgen besuchen wollen:

Wer will, kann sich den heutigen Tag auch noch ganz kurz in einem Video anschauen. Nichts Besonderes, weil nur auf dem Handy geschnitten 🙂

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=ngL7lp34d2A[/embedyt]